Ein Derby auf Messersschneide
Die knapp 3'300 Zuschauer bekamen ein rassiges und intensives Spiel zu sehen. Zum Schluss mit dem besseren Ende für die Visper.
Ein Derby auf Messersschneide
Aufgrund der Verletzten Nunn, Gähler, Heinen und Wüest sah sich Sportchef Daniele Margithola gezwungen auf dem Markt zu reagieren. Für die Verteidigung wurde vom HC Ambri Piotta Simone Terraneo und vom HC Genf Servette der erst 17-jährige Simas Ignatavicius, welcher als Ausländer gilt, engagiert. Die Startminuten gehörten den Vispern, welche früh zu guten Torchancen kamen. Je länger das Startdrittel dauerte, desto besser fanden die Gäste ins Spiel und kamen ihrerseits zu guten Möglichkeiten. Die beste verzeichnete Topskorer Asselin mit einem Pfostenschuss. Der EHC Visp kam rund fünf Minuten vor Drittelsende zu einer ersten Überzahlsituation. Die zweite Powerplayformation mit Mäder, Brüschweiler und Forrer konnten diese sehenswert und erfolgreich abschliessen. Wobei sich Sandro Forrer als Torschütze hervortat. Dies war gleichzeitig der Pausenstand.
Im zweiten Drittel drückten die Gäste auf den Ausgleich. Aber die Visper, welche mit Herz und Verstand verteidigten, konnten den Treffer abwenden und kamen ihrerseits zu guten Torchancen. Gegen Mitte des Drittels mussten die Einheimischen zweimal nacheinander eine Zweiminutenstrafe einstecken. Die erste überstand man schadlos, aber bei der zweiten Strafe konnte Asselin ein Durcheinander vor Goalie Meyer ausnutzen. Genau 20 Sekunden später war es Ryser, der seine Farben mit einem wunderschönen Treffer wieder in Frühung brachte. Aber diese Führung dauerte nicht allzu lange. Knapp zwei Zeigerumdrehungen später stand Asselin dem Visper Torschützen in Sachen sehenswertes Tor in nichts nach und erzielte abermals den Ausgleich. Das war auch schon das Drittelsresultat.
Somit war auch im letzten Drittel für Spannung gesorgt. Dieses war bereits nach 90 Sekunden voll lanciert, als die Visper ihre zweite Überzahlsituation durch Ryser ausnützen konnten. In der Folge versuchten die Gäste das Spiel in die Hand zu nehmen. Die Visper ihrerseits zogen sich zurück und versuchten das Resultat zu halten. Das führte dazu, dass sich das Spiel vermehrt im Drittel des EHC Visp abspielte und sich dieser auf Konterchancen konzentrierte. Dies änderte sich erst nach neun Spielminuten, als die Visper ihre dritte Überzahlsituation bekommen haben. Diesmal blieb aber ein Torerfolg verwehrt. Kurz nach Ablauf der Strafe wurde Marco Forrer herrlich freigespielt. Er vergab aber alleine vor dem Gäste-Tor. Nicht besser erging es kurz darauf Noah Fuss. Eine Minute vor Schluss ersetzte der HC Siders den Torhüter durch einen sechsten Feldspieler. Als die Visper eine halbe Minute vor Schluss wegen unkorrektem Spielerwechsel noch eine Strafe erhielten, war die Spannung enorm. Es reichte aber für den Sieg.
Somit ging ein engagiertes und ausgeglichenes Spiel mit einem Derbysieg zu Ende.
Tore: Sandro Forrer, 2x Vincent Ryser
Best Player: Vincent Ryser
Spielbericht: Reto Werlen
Fotos: Astrid Schaffner