Auszeichnung für gelebte Inklusion
Der EHC Visp erhält den Preis Inklusion in Zusammenarbeit mit Forum Handicap Wallis.
Auszeichnung für gelebte Inklusion
Im Bild von links nach rechts:
Staatsratspräsident Mathias Reynard, CEO Sébastien Pico, Helfer Spielbetrieb Sascha Roten, Masseur Kamano Saa, Materialwart Dominik Schmidt und Christophe Müller von Procap Oberwallis
Der EHC Visp zieht während der Eishockeysaison jede Woche mehrere Tausend Zuschauer an. Eine seiner Aufgaben ist sein soziales Engagement, das auch die Inklusion von Menschen mit Behinderung umfasst. Sein soziales Engagement spiegelt sich in mehreren Bereichen wider, darunter:
➢ Erleichterung des Zugangs für Menschen mit eingeschränkter Mobilität
➢ Schaffung von behindertengerechten Spiel-Erlebnissen
➢ Organisation eines Spiels zugunsten einer Wohltätigkeitsorganisation (Greenhope, die sich für Familien einsetzt, deren Kind an Krebs erkrankt ist).
➢ Empfang der Gruppe Esperanza für eine Produktion vor einem Spiel
➢ Vorteilhafte Preise für Menschen mit Behinderung beim Kauf von Abonnements oder Eintrittskarten
➢ Einbindung von Menschen mit Behinderung in Aktivitäten im Zusammenhang mit den Spielen (z. B. bei der Verteilung der Spielprogramme)
➢ Vertragliche Verpflichtung einer Person, die IV-bezieht, in diesem Fall im Bereich „Materialverwaltung” (Inklusion)
Dieser letzte Punkt liegt dem Verein besonders am Herzen, der sich glücklich schätzt, auf Dominik Schmid zählen zu können, eine engagierte und sehr sorgfältige Person. Der Verein ist stolz darauf, ihm diese Möglichkeit bieten zu können.
Auf der anderen Seite profitiert er von einer sehr engagierten Person, mit der er sich maximal identifizieren kann und der er voll und ganz vertraut. Dominik ist auch eine Inspiration für alle im Unternehmen. Die schönste Belohnung für ihn war sicherlich der Schweizer Meistertitel und die Tatsache, dass er zusammen mit dem Team auf dem Eis die Medaille für die geleistete Arbeit erhalten hat. Die Freude, die er dabei empfindet, ist für alle eine Quelle der Inspiration und tut dem Unternehmen gut, in dem Emotionen im Mittelpunkt vieler Dinge stehen. Ein besonderer Dank gilt auch Kamano Saa, der den EHC Visp seit mehreren Jahrzehnten ehrenamtlich als Masseur begleitet und damit einen wichtigen Beitrag für den Club leistet.
Die kantonale IV-Stelle Wallis würdigte dieses Engagement heute an der 42. Preisverleihung für erfolgreiche Ausbildung und berufliche Eingliederung im Zeughaus Kultur Brig-Glis. In Zusammenarbeit mit dem Forum Handicap Wallis erhielt der EHC Visp dabei den Preis Inklusion.