EHC Visp TV_archiv
Nach der Corona-Pause warten intensive Wochen
Als eines der letzten Teams der Swiss League traf es vor etwas mehr als einer Woche auch den EHC Visp: Aufgrund mehrerer Covid-19-Fälle musste fast die gesamte Mannschaft in Isolation oder Quarantäne. Nach der Zwangspause trainieren die Spieler nun wieder gemeinsam in der "Lonza Arena" - und bereiten sich auf anstrengende Wochen vor.
Bruno Aegerter: Abschied nach fünf Jahren
Bruno Aegerter hat in diesen Tagen mehr Freizeit als ihm lieb ist. Seinen Job als Sportchef des EHC Visp ist er nämlich seit Ende Dezember los. Unfreiwillig. Während er mit seiner Erfahrung die Strukturen stark verbessern konnte, blieb der Erfolg mit der Mannschaft aus. Aber Aegerter kennt die Mechanismen des Sports aus jahrzehntelanger Erfahrung. Darum ist der Zürcher zwar enttäuscht, vor allem aber auch dankbar.
Nach der ersten WM nun die Olympia-Premiere im Visier
Die "NaturEnergie Challenge" ist für Schweizer Eishockeyfans die letzte Gelegenheit, die Nationalmannschaft vor den Olympischen Spielen nochmals im Einsatz zu sehen. Und für die zwei Torhüter und die zwanzig Feldspieler ist es die Chance, sich für einen Kaderplatz bei den Winterspielen aufzudrängen. Mit Fabian Heldner gehört beim Visper Turnier auch ein Oberwalliser zu den Olympia-Aspiranten.