Das Warten hat bald ein Ende! Saisonstart in

Den Sieg unnötigerweise aus der Hand gegeben

Nach der Niederlage in Arosa war der EHC Visp auf Wiedergutmachung aus. Letztendlich musste man sich in der Verlängerung aber mit 3:4 geschlagen geben.

Die Visper starteten vor über 3000 Zuschauern stark und schnürten den Gegner Olten in deren Drittel mal für mal ein. Die 2:0 Führung war quasi die logische Folge. Für beide Tore zeichnete sich Marchon verantwortlich. Beim 1:0 liess er dem Torhüter durch einen platzierten Schuss keine Chance und beim 2:0 hat er einen Schuss von der blauen Linie von Meili unhaltbar abgelenkt. Das erste Drittel gehörte mehr oder weniger den Platzherren. Der 2:1 Anschlusstreffer, welcher aufgrund einer Unachtsamkeit der Visper Verteidiger zustande kam, entsprach keineswegs dem Spielverlauf. Das Schussverhältnis von 16:5 spricht eine klare Sprache.

 

Der zweite Spielabschnitt war wenig spektakulär und wurde auch nicht durch Tore gekrönt. Der EHC Visp hat sich ein wenig zurückgelehnt und die Gäste waren nicht in der Lage spielbestimmend aufzutreten. So vielen keine weiteren Tore.

 

Im Schlussabschnitt hatten die Visper den besseren Start. Bereits nach knapp vier Spielminuten konnte Brüschweiler eine sehenswerte Kombination im Powerplay ausnützen und die 3:1 Führung bewerkstelligen. In der Folge wurde die Partie ruppiger und die Schiedsrichter sprachen zahlreiche Strafen aus. Am härtesten wurde Gähler mit einer 5 Minuten Strafe plus Restausschluss bestraft. Der EHC Olten war zwar bemüht den Ausgleich zu erzielen, aber effektiv gefährlich wurde man vor dem Visper Tor nicht. Dies änderte sich gut eine Minute vor Schluss, als man mit einem Mann mehr – ohne Torhüter – den Ausgleich markieren konnte. Nun ging es in die Verlängerung. Dort waren die Gäste erfolgreich und konnten sich den zweiten Punkt sichern. Dem Tor ging aber eine klare Zweiminuten Strafe an Nilsson voraus. Alle in der Halle – mit Ausnahme des Schiedsrichterquartetts – haben diese Aktion gesehen. Lamentieren hilft da aber nicht. Man hatte den Gegner über weite Strecken im Griff und letztendlich den Sieg unnötig aus der Hand gegeben.

 

Tore: 2x Marchon, Brüschweiler

Best Player: Marchon

 

Fotos: Astrid Schaffner

Spielbericht: Reto Werlen

Zurück